Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/moduls/pages/pages.frontend.active.php on line 173

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/moduls/pages/pages.frontend.active.php:173) in /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/frontend/functions/cookie_and_session.php on line 80

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/moduls/pages/pages.frontend.active.php:173) in /www/htdocs/w00e2502/DOMAINS/RGEO_2019/bdot/frontend/functions/cookie_and_session.php on line 84
rgeo.de | Fiene, Christina

Dr. Christina Fiene

   
Raum: Czernyring 22/10-12, Zi. 404
E-Mail:
Tel.: 06221.477.773
Fax: 06221.477.769
 
   
   
seit 10/2019 Akademische Rätin im Bereich Physische 
Geographie
seit 09/2017 

Akademische Mitarbeiterin der Abteilung Geographie, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Projekte ExpeditionN@school & klimAZUBI

07/2016 - 08/2017 

Mutterschutz/Elternzeit

10/2015 - 07/2016 

Akademische Mitarbeiterin der Abteilung Geographie, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Projekt ExpeditionN@school

07/2014 - 09/2015 

Mutterschutz/Elternzeit

04/2014 - 09/2014 

Akademische Mitarbeiterin der GIS-Station, Bereich: E-Learning und im Projekt Natur, Umwelt und digitale Geomedienin der Abteilung Geographie, Pädagogische Hochschule Heidelberg

10/2013 - 03/2014 

Teilvertretung der akademischen Ratsstelle im Bereich Physische Geographie in der Abteilung Geographie, Pädagogische Hochschule Heidelberg
Mitarbeiterin  im Projekt Natur, Umwelt und digitale Geomedien

seit 01/2011 

Projekt: Region im Fokus – Entwicklung und Evaluation von Unterrichtsmodulen für die Metropolregion Rhein-Neckar

seit 06/2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Geographie,  Pädagogische Hochschule Heidelberg
seit 10/2008 

Lehrbeauftragte der Kinderakademie Mannheim

06/2007 - 2014 

Doktorandin in der Abteilung Geographie, Pädagogische Hochschule Heidelberg

Dissertationsthema: Wahrnehmung und Bewertung von Umweltrisiken durch Jugendliche – eine empirische Studie zur Förderung einer nachhaltigen Umweltverhaltenskompetenz

06/2007 - 05/2010 Landesgraduiertenstipendium des Landes Baden-Württemberg
10/2005 - 05/2007 Geprüfte Wissenschaftliche Hilfskraft an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

03/2005 - 07/2007

 Mitarbeiterin WIFO GmbH
10/1997 - 08/2004 

Studium der Geographie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit den Nebenfächern Geologie und Biologie; Abschluss: Diplom-Geographin

Diplomarbeit: Interaktive Animationen für E-Learning im Rahmen des  Forschungsprojektes WEBGEO / PEMO

   
Projekte: 

Veröffentlichungen & Vorträge:

Jahresfilter:



Volltextsuche:

Vorträge:

18.03.2019 Brockmüller, S., Fiene, C., Fischer, S., Guckes, K., Neumann, L., Volz, D., Siegmund, A.
Projektverbund "Climate Change Education" im Geco-Lab Heidelberg
In: Vortrag im Rahmen der 14. LernortLabor Jahrestagung 2019, 17.-19.03.2019, Paderborn
18.03.2019 Brockmüller, S., Fiene, C., Volz, D., Siegmund, A.
Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog - Förderung von Bewusstsein und Handlungskompetenz für die Folgen des Klimawandels und nachhaltige Anpassungsstrategien
In: Poster im Rahmen der 14. LernortLabor Jahrestagung 2019, 17.-19.03.2019, Paderborn
06.06.2018 Siegmund, A., Brockmüller, S., Fiene, C., Volz, D.
klimAZUBI: Auszubildende begegnen dem Klimawandel - Förderung von Bewusstsein und Handlungskompetenz zur betrieblichen Klimaanpassung in der Metropolregion Rhein-Neckar
In: Posterpräsentation im Rahmen des Vernetzungstreffens "Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" von Projekten des DAS-Förderprogramms im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Berlin, 05.-06.06.2018
02.10.2015 Fiene, C., Siegmund, A.
Wahrnehmung von Risiken aus dem globalen Klimawandel durch Jugendliche – eine empirische Untersuchung in der Sekundarstufe I
In: Vortrag auf dem Deutschen Kongress für Geographie (DKG) 2015 im Rahmen der FS "Wissensvermittlung und -nachhaltigkeit in der Geographie: Resilienz und Verwundbarkeit als Trends der Risikoforschung", Berlin,01.-06.10.2015
2009 Fiene, C.
Between Fear and Fascination. An empirical Study on Risk Perception concerning Global Warming
In: HERODOT Conference "Celebrating Geographical Diversity"
20.09.2009 Fiene, C.
Naturgefahren im Geographieunterricht - eine empirische Studie zur Risikowahrnehmung in der Sekundarstufe I
In: Deutscher Geographentag
05.04.2008 Fiene, C.
Klimaforschung hautnah - Iceberg-Expedition in die Antarktis
In: Klimaschutzprojekt am Adolf-Schmitthenner-Gymnasium
07.06.2008 Fiene, C.
Naturgefahren verstehen lernen - eine empirische Studie zur Förderung der geographischen Fachkompetenz bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I
In: Jahrestagung AK Naturgefahren/Naturrisiken
2008 Fiene, C.
Naturkatastrophen aus der Sicht von Jugendlichen - eine empirische Studie zur Risikowahrnehmung von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I
In: KatNet-Tagung: Paradigmenwechsel in der Risikovorsorge - Vom Umgang mit Naturgefahren
31.01.2008 Fiene, C.
Naturkatastrophen im Geographieunterricht - eine empirische Studie zur Wahrnehmung von Umweltrisiken durch Jugendliche
In: Geographisches Kolloquium
02.06.2008 Fiene, C.
Von der Theorie in die Schulpraxis - Experimente und Spiele zum Klimawandel
In: Lehrerfortbildung „Fächerverbund EWG - Bildungsstandards und der Aspekt Umwelt“ des Staatlichen Seminars für Didaktik und Lehrerbildung (RS) Karlsruhe
25.06.2008 Fiene, C., Siegmund, A.
Warum wirbelt ein Wirbelsturm? - Hurrikans und ihre Entstehung
In: Kinder-Uni der Kinderakademie Mannheim
2007 Fiene, C.
Wahrnehmung und Bewertung von Umweltrisiken als Folge von Global-Change-Prozessen durch Jugendliche (Posterpräsentation)
In: Deutscher Geographentag
23.11.2007 Fiene, C., Siegmund, A.
Wahrnehmung und Bewertung von Umweltrisiken durch Jugendliche (Posterpräsentation)
In: Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses
30.09.2007 Siegmund, A., Grunert, C.
Wahrnehmung und Bewertung von Umweltrisiken als Folge von Global-Change-Prozessen durch Jugendliche (Posterpräsentation)
In: Deutscher Geographentag - „Themengruppe Didaktik und Schule“
02.-08.10.2013. Fiene, C., Siegmund, A.
Zwischen Furcht und Faszination - eine empirische Studie zur Risikowahrnehmung in der Sekundarstufe I (Posterpräsentation)
In: Posterpräsentation auf dem 58. Deutscher Geographentag
Choose your language: deutschenglish

Kontakt | BNE-Leitbild | Anfahrt | Netzwerke | News | Impressum | Datenschutz