18.06.2025

Geotechnologie stärkt Katastrophenvorsorge


Anfang Juni 2025 fand in Genf das Global Forum for Disaster Risk Reduction statt, bei dem Prof. Dr. Alexander Siegmund aktiv in einer Podiums-Diskussionsrunde zum Thema "Implementation of Sendai Framework for DRR: Role of Science and Technology in strengthening implementation at local level" beteiligt war und dort am 2.6.25 ein Statement mit besonderem Blick auf die Relevanz von Bildung, Kommunikation und Weiterbildung zu Nutzung moderner (Geo-)Technologien abgab.

Das Sendai Framework for Disaster Risk Reduction, ein vereinbartes globales politisches Konzept zur Verringerung des Katastrophenrisikos, basiert auf dem übergreifenden Ziel, die Entstehung neuer Risiken zu verhindern, bestehende Risiken zu verringern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber natürlichen und vom Menschen verursachten Gefahren zu stärken. Der Schwerpunkt liegt auf der Annahme von Maßnahmen, die die drei Dimensionen des Katastrophenrisikos berücksichtigen: Ausgesetzsein von Gefahren, Anfälligkeit und Kapazität im Umgang mit Gefahren sowie Charakteristika von verschiedenen Gefahrentypen.

 

Choose your language: deutschenglish

Kontakt | BNE-Leitbild | Anfahrt | Netzwerke | News | Impressum | Datenschutz